Ich lege mit folgendes BatchSkript in der WebApp als import.bat ab und starte dieses über die WebKonsole. == Schnipp @echo off cd „D:\Program Files (x86)\mysql\5.7.9.0\bin“ mysql -h 127.0.0.1 -P 54119 -u azure –password=“6#vWHD_$“ localdb < d:\home\site\wwwroot\meinedb.sql == Schnapp
Autor-Archive:wordpress@elis.info
Azure WebApp Mysql-in-App Zugangsdaten auslesen
Azure WebApp Wo finde ich die Mysqlzugangsdaten? [youtube https://www.youtube.com/watch?v=gsH1MyQ2o1M?rel=0&w=560&h=315] foreach ($_SERVER as $key => $value) { if (strpos($key, „MYSQLCONNSTR_“) !== 0) { continue; } $hostname = preg_replace(„/^.*Data Source=(.+?);.*$/“, „\\1“, $value); define(‚DB_HOST‘, $hostname); $username = preg_replace(„/^.*User Id=(.+?);.*$/“, „\\1“, $value); define(‚DB_USER‘, $username); $password = preg_replace(„/^.*Password=(.+?)$/“, „\\1“, $value); define(‚DB_PASSWORD‘, $password); // die(„$hostname/$username/$password.. $value“); break; }
404 Seite nicht gefunden und Mod Rewrite
Azure WebApp Umleitung 404 wie bei Linux Apache Mod_rewrite [youtube https://www.youtube.com/watch?v=wpyAEZlsa2g?rel=0&w=560&h=315] Web.config Beispiel für 404 web.config Beispiel für Mod_Rewrite
Meine Azure Highlights
Meine persönlichen Azure WebApp Highlights [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qR1fxvWEsXw?rel=0&w=560&h=315]
Office365 vs. Greylisting (Postgrey Postfix)
/etc/postgrey/whitelist_clients.local ## Microsoft Office365 is a bit stupid around greylisting /^mail-.*\.outbound\.protection\.outlook\.com$/ # ## Google also has a mess of MTAs /^mail-.*\.google\.com$/
Zertifikatdateien schnell erstellen mit Request auf Linux mit openssl
openssl req -nodes -new -newkey rsa:2048 -sha256 -out csr.pem
SQL Server umbennen nachdem das OS umbenannt wurde
SQL Instanz* umbenennen mit sp_dropserver „srv-sql03“; GO sp_addserver nevadanode, local; GO Kontrolle mit: SELECT @@SERVERNAME AS ‚Server Name‘;
FAQSQL TEMP DB auf anderes Verzeichnis/Laufwerk verlagern
ALTER DATABASE tempdb MODIFY FILE ( NAME = ‚tempdev‘ , FILENAME = ‚R:\tempdb.mdf‘ ) GO ALTER DATABASE tempdb MODIFY FILE ( NAME = ‚templog‘, FILENAME = ‚R:\templog.ldf‘) GO ALTER DATABASE tempdb MODIFY FILE ( NAME = ‚temp2‘ , …
„FAQSQL TEMP DB auf anderes Verzeichnis/Laufwerk verlagern“ weiterlesen
Migrieren von Terminen (aus Iphone/ipad) in Outlook
Wenn die Termine und Kontakte in der icloud gespeichert sind kann man auf icloud.com sich anmelden diese einfach herunterladen und in Outlook imporiteren. Sind die Termine im Gerät selbst nur gespeichert kann man mittels copytrans die Termine direkt in Outlook importieren lassen. https://www.copytrans.de/support/iphone-kalender-nach-icloud-uebertragen/
Domänenserver nach Neustart in der falschen Zone
bezüglich der falschen Zone hilft ein verzögerter Start des Dienstes : „NlaSvc“ NLA (Network Location Awareness)